
Beste Wasserqualität mit ACO Know-how
Mit Regenwasser putzen? Oder gar die Wäsche waschen? Jeder, der schon einmal Fenster geputzt hat, weiß, dass Regenwasser Verschmutzungen enthält. Sie stammen aus der Luft und von den Oberflächen, über die es abläuft. Für saubere Ergebnisse im Haushalt ist eine Aufbereitung deshalb unverzichtbar. Aber auch, wenn das Regenwasser für die WC-Spülung oder im Garten verwendet werden soll, muss es gereinigt werden, um Geruchsbildung durch organische Bestandteile wie Pflanzenreste zu vermeiden.
5 Reinigungsstufen
3. Der Zulaufberuhiger sorgt für geruchsneutrales Wasser im Tank, indem er es mit Sauerstoff anreichert. Außer-dem verhindert er, dass eine mögliche Sedimentschicht am Boden des Tanks aufgewirbelt wird. Und dank der eimerartigen Bauform werden kleinste Fremdstoffe bis zur Reinigung des Behälters „eingelagert“.

Erfahren Sie mehr zum Komplettpaket ACO Rain4me Haus und Garten Compact.
Filter
Tankeinbaufilter
Der Tankeinbaufilter ist fest in das Aufsatzstück integriert. Durch einen sehr hohen Wirkungsgrad von 95 Prozent wird das Regenwasser effektiv gereinigt. Das Regenwasser fließt über den blauen Filtereinsatz. Blätter und ähnliche Verschmutzungen werden mit lediglich 5 Prozent des anfallenden Regenwassers ausgeschieden und in die Kanalisation geleitet. Das ermöglicht nicht nur sauberes Regenwasser, sondern auch eine effektive Selbstreinigung des Filters. Anschluss des Zulaufberuhigers möglich.
Filterkorb
Der Filterkorb ist eine Alternative zum Dachrinnengitter, die mit einer einfachen Installation überzeugt. Der Korb wird im Aufsatzstück angebracht. Das anfallende Regenwasser fließt durch den Filterkorb wie durch ein Sieb. Verschmutzungen wie Blätter werden zurückgehalten. Der Filterkorb kann über das Aufsatzstück entnommen und gereinigt werden. Es ist kein Anschluss an den Zulaufberuhiger möglich, denn das Wasser fließt direkt vom Filterkorb in den Tank.
Einbaufilterkorb
Der Einbaufilterkorb ist eine technische Weiterentwicklung des Filterkorbs. Der Korb ist in eine Kunststoffhülle eingefasst und wird fest in das Aufsatzstück integriert. Die Kunststoffhülle ermöglicht einen Anschluss des Zulaufberuhigers. Mit dem Einbaufilterkorb kann eine Wasserausbeute von 100 Prozent erreicht werden. Damit ist dieser Filter für kleinere Dachflächen besonders geeignet. Der Korb kann separat entnommen und gereinigt werden. Bis zu vier Zuläufe DN 100 lassen sich anschließen.